O-Töne anhören
Hörenswertes
Wie viel Mathematik steckt in den Dingen?
Ein bisschen Mathematik steckt in fast allen Dingen, die uns begegnen. In manchen mehr, in anderen weniger. Professor Albrecht Beutelspacher, der Erfinder des "Mathematikums" in Gießen, stellt drei Dinge vor, die ziemlich viel mit Mathematik zu tun haben: ein LKW, ein Spiegel und ein Tannenzapfen. Außerdem erzählt er, wie Musik und Mathematik zusammenhängen.
Update Required
To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.
Update Required
To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.
Update Required
To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.
Update Required
To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.
