Wie entstehen Mandalas?

Wie entstehen Mandalas?
Autorin: Monika Konigorski / O-Töne: Annika, Lucy, Lisa, Yannic, Eugen Schröter, Prof. Albrecht Beutelspacher
Kennst du Mandalas? Vielleicht hast du schon einmal eines ausgemalt. Mandalas sind diese kreisförmigen Bilder mit verschiedenen Abschnitten, die aussehen wie ein Kuchen.
Das Wort "Mandala" kommt aus dem Altindischen. Genauer gesagt: aus dem Sanskrit. Kein Wunder, dass die Bilder meist rund sind, denn "Mandala" heißt übersetzt: "Kreis".
Mandalas ausmalen macht Spaß – Lisa, Lucy und Annika wollten gar nicht mehr aufhören. Und Yannic hat ein Mandala aus seinen Lieblingsmaterialien gebaut: aus Legosteinen nämlich.
Erstmal sieht man gar nicht, was Mandalas mit Mathematik zu tun haben sollten. Aber wenn du selbst eines entwerfen und zeichnen willst, dann geht das gar nicht ohne Mathematik.
(Sendung speichern - 20.4 MB)

Spannendes entdecken
Virtuelle Welten, Videos, CD-Tipps und vieles mehr erwarten euch.
Zusatzmaterial