Mit dir hab' ich noch ne Rechnung offen!

Mit dir hab' ich noch ne Rechnung offen!
Autorin: Maria Bonifer / O-Töne: Schüler*innen der Klasse 4b der Jürgen-Schumann-Schule in Schmitten, Schüler*innen der Klasse 4a der Gerhard-Hauptmann-Schule in Alsfeld, Kinder der Erweiterten Schulbetreuung "Kaleidoskop" e.V. in Frankfurt-Riedberg, Franziska Peters
Ist dir schon mal aufgefallen, wie viele Sprüche, Sprichwörter und Redewendungen es rund um Mathematik gibt? Nicht nur im Mathe-Unterricht begegnen uns Zahlen, Formeln und geometrische Formen. Gerne werden sie verwendet, wenn es ein Problem gibt: „Da kommen wir auf keinen gemeinsamem Nenner“, sagen wir dann. Oder: „Mit dir habe ich noch eine Rechnung offen“, wenn wir uns ärgern. Warum verwenden wir diese mathematische Redensarten und seit wann? Wie sind sie in unsere Alltagssprache gekommen?
Davon hast du bisher „Null Ahnung“? „Dann geht auf Nummer sicher“ und lass es dir hier erklären!
(Sendung speichern - 21.1 MB)

Spannendes entdecken
Virtuelle Welten, Videos, CD-Tipps und vieles mehr erwarten euch.
Zusatzmaterial